Der etwas andere Weihnachtsmarkt
Der dritte Advent ist seit nunmehr 19 Jahren immer ein besonderer Tag in unserer Kirchengemeinde:
Ein Tag mit Glühwein und Waffelduft um die Lutherkirche, mit Bratwurst und kleinen Präsenten, ein Tag, an dem wirklich alle Generationen mitwirken und mitfeiern – vom Kleinkind bis zum hochbetagten Senior. Kurz gesagt: Der dritte Advent, in diesem Jahr ist es der 17. Dezember, ist traditionell der Tag unseres großen, etwas anderen Weihnachtsmarktes. Das ganze Jahr über plant eine Schar von Ehrenamtlichen unseren Weihnachtsmarkt. Programm und Ideen werden entwickelt, verbessert bestehende Konzepte und vieles mehr. So auch in diesem Jahr: Eine Premiere wird eine Fotobox sein. Sie können sich und/oder ihre Kinder vor weihnachtlichem Hintergrund ablichten und die Bilder sofort mit nach Hause nehmen. Auch die Nachbarschaftsjugend um Diakon Niklas Nadolny wird wieder ein schönes Mitmachprogramm anbieten.
Wir werden wieder, wie im letzten Jahr erprobt, keine Weihnachtsbuden aufstellen, sondern eine weihnachtliche Zeltkulisse aufbauen. Auf die Weihnachtsbuden des rotarischen Clubs verzichten wir, weil diese Buden von den "Rotariern" nicht mehr an „externe“ vermietet werden.
Was sich nicht verändern wird: Ein buntes Programm wartet auf Sie. Und noch etwas bleibt und muss bleiben: Einiges ist markant anders als bei hergebrachten Weihnachtsmärkten: Ehrenamtliche planen den Markt nicht nur, Ehrenamtliche bauen auch die Zelte auf und verlegen Kabel, verkaufen Kuchen und Wurst, kleine Geschenke oder Glühwein.
Vielleicht mögen Sie auch unseren Weihnachtsmarkt unterstützen. Sie können beispielsweise Kuchen oder Torten backen und zum Verkauf spenden. Ihre Kuchen und Torten können Sie am 3. Advent morgens abgeben. Oder Sie unterstützen uns beim Aufbau der Zelte.
Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte unter Tel. 040/700 82 76. Florian Schneider
Der Reinerlös geht an unser soziales Projekt "Speisekammer für Alle"
Wir schenken Ihnen Zeit
Klick hier startet Videos
Sie kennen unsere Lutherkirche !? Gucken Sie doch einmal bei uns rein ....
Schon die ersten Christen feierten Gottesdienste.
Gruppen und Kreise, Musikgruppen.Termine + Weiteres finden Sie hier..
Das Kirchenjahr - in der evangelischen Kirche. Was heißt Trinitatis? Hier erfahren Sie mehr...
Das Abendmahl ist ein Gemeinschaftsmahl.
Jesus Christus lädt uns ein an seinen Tisch und schenkt uns Gemeinschaft mit Gott und untereinander.
Im Taufgottesdienst feiern wir Gottes Ja zu unserem Leben, die Annahme eines Menschen als Kind Gottes und Glied der christlichen Gemeinde.
Mehr hier ...